Warum bügellosen BH wählen?
Bügellos bietet weichen Komfort ohne Druckstellen – ideal zuhause oder bei empfindlicher Haut. Ein festes Band und stützende Cups geben dennoch erstaunlich viel Halt.
BHs in großen Größen haben breite, manchmal gepolsterte Träger, oft einen Haken mehr im Rücken, wodurch die Seitenteile etwas höher werden, ebenso wie das etwas höhere Mittelstück zwischen den Körbchen. Gerade dieses bisschen Stoff sorgt dafür, dass die Brüste schön getrennt sind, was viel schöner aussieht, und dass die Brust auch bei mehr Bewegung ordentlich in den Cups bleibt.
Ein Push‑up‑BH nutzt Polsterung und speziellen Schnitt, um Gewebe zu zentrieren und zu liften – für ein volleres Dekolleté.
Was ist ein Balconette‑BH?
Ein Balconette‑BH liftet von unten, hat eine horizontale Cup‑Kante und eine offene Oberseite. Ideal für weite Ausschnitte und ein rundes, geliftetes Profil.
BH kaufen: worauf achten?
Achte auf Größe und Sitz: Band fest und waagrecht, Steg flach, Cups ohne Kanten oder Lücken, Träger schneiden nicht ein. Halt ans Aktivitätsniveau anpassen.
Wann den ersten BH kaufen?
Wenn die Brustentwicklung beginnt (Knospenbildung) und leichte Abdeckung/Halt gewünscht ist. Starte mit Bralette oder Soft‑Cup.
Warum einen BH tragen – oder nicht?
Pro: Halt, Komfort, Silhouette. Contra: natürlicheres Gefühl ohne Druckstellen. Entscheide nach Aktivität, Outfit und persönlicher Vorliebe.
Warum eine Soft‑Cup‑BH wählen?
Für bügelfreien Komfort mit Halt durch Band und Cup‑Konstruktion. Ideal bei empfindlicher Haut, Homeoffice oder natürlicher Form.
Was ist ein vorgeformter BH?
Ein vorgeformter BH hat Schaum‑Cups mit fester Form für eine runde Silhouette und ohne Durchscheinen – ideal unter enger Kleidung.
Warum einen vorgeformten BH wählen?
Für einen glatten, runden Look mit mehr Diskretion. Formstabile Cups halten die Struktur und zeichnen weniger ab – ideal unter T‑Shirts und engen Kleidern.